Skip to content
  Fleißige Theaterkinder
 

Gleich zu drei Anlässen wurden unsere Edelweiß-Kinder engagiert, um ihre Version der Weihnachtsgeschichte zum Besten zu geben.
Das begeisterte Publikum konnte die altbekannte Geschichte der Herbergssuche verfolgen, die sich in dieser Fassung mehr um das Geben und Schenken drehte. So wurde dem Zuschauer klar gemacht, dass es nicht immer nur die teuren Geschenke sind, die wertvoll sind, sondern dass die kleinen Dinge oft viel mehr wert sind und vor allen Dingen von Herzen kommen.
So bringen die armen Hirtenkinder der heiligen Familie, die in einem einfachen Stall Unterschlupf gefunden hat, ihre Geschenke dar. Und so überreichten sie zum Beispiel eine Wolldecke gegen die Kälte der Nacht, ein einfaches Schaffell um es dem Jesuskind in seiner Krippe bequemer zu machen oder ein Glas Honig gegen den Hunger…

Eine Sichtweise, die man sich in der Vorweihnachtlichen Konsum-Zeit einmal durch den Kopf gehen lassen sollte.

Unterstützt wurden die Theaterspieler vom Kinderchor, der die einzelnen Szenen mit traditionellen alpenländischen Liedern verband.

Alles in allem eine tolle Inszenierung und eine phantastische Leistung vom Edelweiss-Nachwuchs.
Regie führte, mit viel Einfühlungsvermögen, Jugendleiterin Irmi Wingen, mit ihren Kolleginnen Lisa Millauer und Steffi Litzlfelder. Das Publikum bedankte sich mit kräftigem Applaus und viel Lob.
So war es kein Wunder, dass das Hirtenspiel nach seinem Debüt im Seniorenheim noch weitere Male auf dem Bad Feilnbacher Waldadvent und bei der Stallweihnacht der Rosserer gezeigt werden musste.

 

An den Anfang scrollen