Die Jugendarbeit im Edelweissverein | |
Der Kinder- und Jugendbereich im Verein ist sehr groß. Insgesamt können wir auf ca. 50 aktive Jugendspieler zurückgreifen. Unsere Jugendleiterinnen proben mit den jungen Spielern fleißig für die zahlreichen Auftritte, aber es werden auch immer wieder vereinsinterne Jugendlehrgänge und Theaterworkshops gehalten, die von unseren Theaterkindern mit großem Andrang besucht werden. So werden Themen wie Rollenfindung, Mimik, Gestik, Ausdruck, Artikulation und Sprache, oder Improvisation geübt, wobei zwischendurch immer viele Gruppenspiele gemacht werden, sodass der Spaß nicht zu kurz kommt. Was der viel versprechende Nachwuchs dabei gelernt hat, stellt er dann bei Gelegenheiten wie dem Theaterfasching, zu dem die Jugend einen maßgeblichen Teil beiträgt, dem Theaterweinfest, bei gemeindlichen und Kirchlichen Veranstaltungen wie zum Beispiel dem Hobby und Künstlermarkt, dem Klingenden Inntal oder beim Waldadvent und der Stallweihnacht. Aber außer den Krippenspielen, Kurzgeschichten und Slapstickeinlagen stehen unsere Theaterjugendlichen auch bei abendfüllenden Stücken wie „Die Kinder vom Kohlenbrenner“ „That`s amore!“ „Grease“ „Klara`s Engel“ oder Haindlings Musical „Spinn i?“ und einigen weiteren auf der Bühne. |